Häufig gestellte Fragen zu Steuerabzügen
Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen rund um Abzüge
Was ist Deductyra?
Deductyra ist eine digitale Plattform, die Privatpersonen und KMU in der Schweiz dabei unterstützt, steuerliche Abzüge systematisch zu erfassen und einzureichen.
Wie sicher sind meine Daten?
Wir verwenden moderne Verschlüsselung und speichern Ihre Daten auf sicheren Servern in der Schweiz, um höchstmöglichen Datenschutz zu gewährleisten.
Welche Kosten fallen an?
Deductyra bietet verschiedene Preismodelle an, um individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Details finden Sie auf unserer Preisübersichtsseite.
Kann ich den Service auch mobil nutzen?
Ja, unsere Plattform ist responsiv und lässt sich problemlos über Smartphone und Tablet bedienen.
Gibt es eine Testphase?
Sie können Deductyra kostenlos ausprobieren und alle Funktionen für einen begrenzten Zeitraum nutzen.
Wie kann ich den Support kontaktieren?
Abzüge für Weiterbildungskosten können Sie in der Regel geltend machen, wenn die Kurse oder Seminare in direktem Zusammenhang mit Ihrer beruflichen Tätigkeit stehen. Dazu zählen Aus- und Weiterbildungen, Sprachkurse oder spezialisierte Fachveranstaltungen. Bewahren Sie alle Belege auf und halten Sie Kursbestätigungen bereit, um diese Aufwendungen in der Steuererklärung nachzuweisen.
Wie kann ich meine Pendelkosten absetzen?
Sie können die Wegkosten zwischen Wohnort und Arbeitsstätte als Abzug ansetzen. Hierfür wird in der Regel die kürzeste oder verkehrsübliche Route berechnet, multipliziert mit dem Kilometergeld oder den Dienstfahrkosten. Halten Sie Fahrtenbuch oder Belege für Tickets bereit, um die tatsächlichen Kosten nachzuweisen.
Welche Belege benötige ich für den Abzug von Spenden?
Für Spendenabzüge benötigen Sie Spendenbestätigungen der Empfängerorganisationen, in denen Höhe und Datum der Zuwendung ausgewiesen sind. Achten Sie darauf, dass die Institution gemeinnützig und in der Schweiz offiziell anerkannt ist, damit die Zuwendungen steuerlich berücksichtigt werden.
Sind Krankheitskosten absetzbar?
Nicht von der Krankenkasse gedeckte medizinische Auslagen können unter bestimmten Bedingungen abgezogen werden. Voraussetzung ist, dass die gesamten nicht erstatteten Kosten einen Selbstbehalt von fünf Prozent Ihres Nettolohns übersteigen. Sammeln Sie Rechnungen für Arzt, Zahnarzt, Medikamente und Therapien.
Kann ich Kosten für das Homeoffice angeben?
Wenn Sie zu Hause ein separates Arbeitszimmer ausschliesslich beruflich nutzen, können Sie anteilige Miet- und Nebenkosten geltend machen. Die Fläche des Arbeitszimmers im Verhältnis zur Gesamtwohnfläche wird zur Berechnung herangezogen. Notieren Sie Quadratmeterangaben und Belege für Miete, Heizung und Strom.
Was gehört zu den berufsbedingten Auslagen?
Als berufsbedingte Auslagen gelten beispielsweise Fachliteratur, Arbeitskleidung, Werkzeuge, Berufsverbandsbeiträge sowie Reise- und Übernachtungskosten im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit. Achten Sie darauf, dass die Auslagen eindeutig einem Arbeitsanlass zugeordnet werden können.
Wie lange muss ich meine Belege aufbewahren?
In der Regel müssen Sie alle relevanten Unterlagen fünf Jahre nach Steuerveranlagung aufbewahren, da das Steueramt Nachfragen oder Prüfungen vornehmen kann. Bewahren Sie Rechnungen, Quittungen und Bestätigungen sicher und geordnet auf.